09.04.2020 in Aktuell
Video-Konferenz
Die Corona-Krise stellt auch die AGS vor schwierige Aufgaben. Die wurden jedoch von den Mitgliedern des Landesvorstands sicher gemeistert: Die jüngste Treffen des Landesvorstands fand nicht - wie üblich - in einer Sitzung statt, sondern wurde - um den notwendigen Abstand zu halten - als Video-Konferenz durchgeführt. Hier ein kurzer Bericht darüber:
21.08.2019 in Aktuell
Neuer Landesvorstand der AGS

Mainz- Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) hat neu gewählt. Bei der diesjährigen ordentlichen Landesversammlung im Abgeordnetenhaus in Mainz, standen Neuwahlen an. Statt sich einem bestimmten Thema zuzuwenden und einen Referenten einzuladen hatten sich die Sitzungsmacher vorgenommen, über die AGS und die SPD zu sprechen.
10.07.2019 in Ankündigungen
Vollversammlung 2019

Es ist wieder soweit - die Vollversammlung der AGS Rheinland-Pfalz, der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (die gibt es!) steht an. Neuwahlen sind der wichtigste Tagesordnungspunkt. Es gibt aber auch anderes, über das die Sozialdemokraten in dieser Vollversammlung reden wollen. "Wie geht es weiter in der SPD", "welche Themen besetzt die AGS" und "Kontakte machen und erhalten", das sind die Hauptthemen des Tages.
08.11.2018 in Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsforum der SPD fordert Strategien für Industrie und Mittelstand
Das Wirtschaftsforum der SPD fordert die Bundesregierung angesichts des Jahresgutachtens der Wirtschaftsweisen auf, tragfähige Strategien für Industrie und Mittelstand vorzulegen. „Wir brauchen ein umfassendes Konzept, industrielle Wertschöpfungsketten für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern“, sagt der Präsident des Wirtschaftsforums der SPD, Dr. Michael Frenzel. „Steuergeschenke mit der Gießkanne ersetzen weder Industrie- noch Mittelstandspolitik."
07.09.2017 in Pressemitteilung
Vorstandssitzung in Mainz
Der Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) traf sich in Mainz zu seiner jüngsten Sitzung. Von der Landes-SPD nahm Benedikt Oster an der Sitzung teil. Als Landtagsabgeordneter und Mitglied in Arbeitskreis (AK) Wirtschaft und Verkehr bezog er auch zu Fragen der Vorstandsmitglieder Stellung.
Links zu rheinland-pfälzischen Ministerien
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Ministerium des Innern und für Sport
Ministerium für Wissenschaft,Weiterbildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
Ministerium für Familien, Frauen, Jugend, Intergration und Verbraucherschutz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie